Einkaufswagen
Dein Einkaufswagen ist noch leer
weiter einkaufenMaxHase macht Winterferien vom 31.12.22 bis 06.01.23. Unser Ladencafé ist ab dem 11.01.23 wieder geöffnet. Kommt gut & gesund ins neue Jahr!
Alle Bestellungen bis 30.12.2022 werden noch versandt oder ausgeliefert, das nächste Versanddatum ist der 09.01.2023.
Öffnungszeiten ab 11. Januar:
Mittwoch bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr!
Kerkeicoondah-14: Espresso aus Indien
Unser brandneuer indischer Espressohase tritt in die ebenso großen wie tiefen Fußstapfen des legendären Bisons – und weiß sie auf Anhieb zu füllen. Und zwar auf seine ganz eigene, sehr charmante Art: Mit etwas weniger Würze, doch mindestens ebenso kräftigem, dunklen und unverwechselbaren Geschmack. Die Bohnen für Eure geliebten cremig-kurzen Tassen beziehen wir diesmal von Jacob Mammen und seinen Badra Estates in Chikmagalur, die uns mit diesem Microlot eine ganz besondere Freude gemacht haben: Ein sonnengetrockneter late harvest, für den nur die reifesten, süßesten und aromaintensivsten Kaffeekirschen von geübten Blicken ausgewählt und anschließend handgepflückt wurden. Die Ernte dieser feinen Spätlese betrug insgesamt nur 20 Sack á 30 kg; die Hälfte davon liegt nun in unserem Keller und wird von uns für Euch zu spannendem Espresso geröstet.
Röstgrad: dunkel, Espressoröstung
Charakter: kräftiger Körper, kaum Säure
Aroma: Nougat, Cashew, Williamsbirne, Malz
Zubereitung:
Wer solch einen Espresso etwas noch nie getrunken hat, sollte unbedingt unsere wechselnde Auswahl an reinen Canephora-Röstungen testen. Dass wir überhaupt von Canephora schreiben, ist kein Versuch, oberlehrerhaft zu erscheinen oder den überwiegend gebrauchten Begriff des Robusta zu vermeiden; im Gegenteil: Die Kirschen der Art Coffea Canephora werden zu Unrecht meist allein als günstige, sehr dunkel geröstete Beimischung für typischen Bar-Espresso betrachtet. Vielmehr gibt es wie bei den Arabicas auch unter den Canephoras geschmacklich wunderbare Varietäten. Und werden diese ebenso sorgsam angebaut, geerntet und verarbeitet wie dieser SLN274 / Old Paradenia – das zeigt sich schon allein an der Auswahl verschiedener Pflückrunden, die jeweils ihre eigenen Charaktere ausbilden konnten. Nachhaltig angebaut auf Schattenplantagen, flankiert von speziellen Beipflanzungen zur Bodenverbesserung und Geschmacksprägung schmecken sie bei geringer Säure, höherem Koffeingehalt und besonderer Würze einfach fabelhaft!
Varietät: SLN274 / Old Paradenia
Aufbereitung: natural, special: late harvest
Region: Chikmagalur, Karnattaka
Anbauhöhe: 760-1.000 m
Farm: Badra Estates, Lot: Kerkeicoondah-14
Farmer: Jacob Mammen
Hier gibt's noch mehr Informationen über die Badra Estates Kaffeefarm!
Zum Selbertesten oder Verschenken – unser Probierpaket für Siebträger und Vollautomat gibt einen Eindruck der geschmacklichen Bandbreite unserer Espressoröstungen: Vom süditalienisch-angehauchten 40/60-Blend über unsere beliebte 70/30 Hausmischung bis zum 100%igen Canephora aus Indien.
40% Arabica: Caturra gewaschen, Costa Rica
30% Canephora: SLN274 gewaschen, Indien
Röstgrad: mittel-dunkle Espressoröstung
Charakter: säurearm, cremig-kräftiger Körper
Aroma: Schokolade, Süßholz, Trockenfrüchte
70% Arabica: Yellow Bourbon, pulped natural, Brasilien
30% Canephora: SLN274 natural, Indien
Röstgrad: mittlere Espressoröstung
Charakter: ausgewogen, mittlerer Körper
Aroma: Karamell, Schokolade, Haselnuss
100% Canephora: Old Paradenia / SLN274 natural, special late harvest, Indien
Röstgrad: mittel-dunkle Espressoröstung
Charakter: kräftig-würzig, voller Körper
Aroma: Nougat, Cashew, Malz
Das Probierpaket Espresso eignet sich für die Zubereitung im Siebträger oder Vollautomaten und kommt als ganze Bohne oder auf Wunsch auch gemahlen.
Wir spammen Euch nicht zu, großes Hasenehrenwort!
© 2023 MaxHase Kaffee | Powered by Shopify